Entdecke den Luitpoldpark – Ingolstadts älteste Parkanlage und ein grünes Juwel mit Geschichte, Natur und Erholung.
Angelegt im Jahr 1905 durch den Architekten Wilhelm Donaubauer im Auftrag des Verschönerungsvereins, erstreckt sich der rund 20 Hektar große Park über 700 Meter zwischen der Donau und dem Stadtteil Haunwöhr. Benannt nach Prinzregent Luitpold, war er der erste planmäßig angelegte Bürgerpark der Stadt.
Der Luitpoldpark bietet eine harmonische Mischung aus gepflegten Grünflächen und naturnahen Waldabschnitten mit alten Bäumen wie Rotbuchen, Linden und Ahorn. Ein Biotop-Erlebnispfad informiert über die heimische Flora und Fauna. Für Aktive gibt es einen Spielplatz, Tischtennisplatten, einen Fußballplatz sowie eine Rodelmöglichkeit im Winter. Zudem führt der Donauradwanderweg durch den Park.
Im nördlichen Teil des Parks befindet sich eine Mahn- und Gedenkstätte mit verschiedenen Denkmälern, darunter das Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus, gestaltet von der Künstlerin Dagmar Pachtner.