Ursprünglich für die Bayerische Landesgartenschau 1992 angelegt, erstreckt sich der etwa 20 Hektar große Park am Südufer der Donau, gegenüber der Altstadt. Benannt ist er nach dem königlichen Baumeister Leo von Klenze, der maßgeblich an der Gestaltung der Festungsbauten beteiligt war.
Der Klenzepark vereint Natur und Geschichte:
- Historische Festungsanlagen: Besichtige das imposante Reduit Tilly und den Turm Triva, die heute Teile des Bayerischen Armeemuseums beherbergen.
- Vielfältige Freizeitangebote: Genieße einen Spaziergang entlang gepflegter Wege, entspanne auf weitläufigen Wiesen oder erkunde den fantasievollen Abenteuerspielplatz mit über fünf Meter hohen Kletterelementen.
- Kulturelle Veranstaltungen: Erlebe Kunstausstellungen im Exerzierhaus oder besuche die Audi Sommerkonzerte mitten im Park.