YouTube IconFacebook IconInstagram Icon
_EMSi

Entdecke Ingolstadt – Events, Highlights & Stadtleben

Hero Image for Follow Up Report Ingolstädter Stadtrunde

Ingolstädter Stadtrunde

Author Image for Stefan Pittrof
Stefan Pittrof Projektmanager Radtourismus

Die Donaustadt mit dem Rad entdecken

Veröffentlicht am 05.05.2025

Ingolstadt, die ehemalige Bayerische Herzogsresidenz, Universitäts- und Festungsstadt an der Donau gehört zu den grünsten Städten in ganz Deutschland. Bei dieser kleinen Stadtrunde kann man mit dem Rad die pulsierende Großstadt, aber vor allem die zahlreichen grünen Oasen rund um die Donau, den Auwald- und Baggersee, erkunden.

Tourenbeginn ist am Rathausplatz in Ingolstadt, von dort aus folgt die Tour der Beschilderung des Altstadtrundgangs über den Fußgängersteig in den Klenzepark. Von der Donaubühne am Südufer der Donau aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Neue Schloss und die Silhouette der Historischen Altstadt. Durch den Klenzepark mit seinen vielen Rast- und Spielmöglichkeiten gelangt man vorbei an der Saturn Arena und entlang der Manchinger Straße zum Haupttor der Pionierschule „Auf der Schanz“ der Bundeswehr. Dort quert man an der Ampel die Straße und folgt dem Radweg unter der Autobahn A9 hindurch auf die Nordseite des Auwaldsees.

Der Auwaldsee ist das erste, grüne Kleinod der Tour und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Rast oder Einkehr, sowie Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf oder Bootfahren. Über das Nordufer des Sees und das Franziskanerwasser, einem verwachsenen Altwasserrarm der Donau, erreicht man nach kurzer Zeit schon den Donaudamm, der entlang des Südufers der Donau bis zur Brücke bei Großmehring führt. Dort überquert die Tour die Donau und gewährt einen eindrucksvollen Blick auf den breiten Strom der Donau. Vorbei am Nibelungendenkmal führt der Weg nun am Nordufer der Donau wieder zurück nach Ingolstadt, bis zum Abzweig bei Mailing. Am dortigen Biendlweiher lässt sich prima Rast machen; für Kinder gibt es einen Spielplatz, und im Sommer erfrischt man sich im kühlen Nass des Weihers.

Vorbei an der Alten Kirche St. Martin gelangt man in Richtung Sportplatz und über die Felder nördlich von Mailing zum international renommierten Ingolstadt Outlet Shopping Village. Über die Fort-Wrede-Kleingartensiedlung schließlich führt die Tour nach Unter- und Oberhaunstadt, und dort entlang des Schambachtalbahn-Radwegs wieder in die Stadt Ingolstadt, bis auf die Richard-Wagner-Straße, die vielbefahrene Nordtangente der Donaustadt. Ein Abstecher nach Norden in die Ettinger Straße führt nach kurzer Fahrzeit schon zum Audi Forum Ingolstadt mit dem bekannten Audi museum mobile und der weitläufigen Plaza.

Über die gerade Waldeysenstraße und südlich vorbei am beeindruckenden Güterverkehrszentrum (GVZ) erreicht man schließlich das Gelände der ehemaligen Bayerischen Landesgartenschau. Über die Richard-Wagner-Straße hinweg verläuft die Runde nun direkt nach Süden, vorbei an der beliebten Ausflugsgaststätte Antoniusschwaige, und weiter zum Naherholungsgebiet Baggersee mit seinen vielen Freizeit- und Rastmöglichkeiten. Nur unweit vom See entfernt trifft die Strecke auf die Donaustaustufe Ingolstadt, über die der Fluss überquert wird, und man den südlichen Stadtteil Haunwöhr erreicht.

Der letzte Abschnitt der Ingolstädter Stadtrunde führt nun durch die südlichen Stadtteile, zunächst Richtung Hundszell und Spitalhof, dann auf halbem Weg entlang der Maximilianstraße in Richtung des Ingolstädter Hauptbahnhofs. Dort wartet ein tolles Fotomotiv: die alte Dampflokomotive 98507. Unter den Gleisen hindurch erreicht man Ringsee und die Verbindungsstraße in das Gewerbegebiet Manchinger Straße. Als letztes Highlight auf der Tour kann man noch die Heimstätte des Fußballvereins FC Ingolstadt 04 besuchen, den Audi Sportpark, bevor der Weg zurück an den Auwaldsee und von dort aus wieder in die Innenstadt führt.

Gesamtlänge: 46 Kilometer

YouTube Thumbnail

Impressionen

Impression 1 für Nachbericht Ingolstädter Stadtrunde
Impression 2 für Nachbericht Ingolstädter Stadtrunde
Impression 3 für Nachbericht Ingolstädter Stadtrunde
Impression 4 für Nachbericht Ingolstädter Stadtrunde
Impression 5 für Nachbericht Ingolstädter Stadtrunde
Impression 6 für Nachbericht Ingolstädter Stadtrunde
Impression 7 für Nachbericht Ingolstädter Stadtrunde
Impression 8 für Nachbericht Ingolstädter Stadtrunde

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Image for Stadtgeschichte für Kids

Stadtgeschichte für Kids

Viel Spaß, interessante Rätsel und jede Menge spannende Geschichten

Ingolstädter Stadtrunde - die Donaustadt mit dem Rad entdecken

Radblüten Stadt Ingolstadt

Die Donaustadt mit dem Rad erkunden

Illuminaten Führung

Jesuiten, Illuminaten & die Sau von Ingolstadt

Spannende Erlebnisführung

Image for Entlang der Donau

Entlang der Donau

Natur pur vom KAP94 bis zur Staustufe und zurück

Image for Geschichte mit Genuss

Geschichte mit Genuss

Bei diesem Stadtspaziergang kommt jeder auf den Geschmack.

Image for Eine Ruheinsel direkt am Donauufer

Eine Ruheinsel direkt am Donauufer

Der Donaupavillon Ingolstadt

Radblüten Region Ingolstadt

Vier Touren - ein Erlebnis

Ingolstadt ist das Herz einer attraktiven und abwechslungsreichen Radwanderregion: Innerhalb und außerhalb der Stadtmauern führen gut ausgebaute Radwege in jede Himmelsrichtung. Wir nennen diese Touren "Radblüten durch die Region".

Fernradwanderwege

Überregionale Touren und Fernradwanderwege

Aus dem Herzen Bayerns in die Ferne...

Image for Innerstädtische und stadtnahe Radtouren

Innerstädtische und stadtnahe Radtouren

Das radtouristische Angebot der innerstädtischen und stadtnahen Radtouren in Ingolstadt richtet sich an Freizeit- und Alltagsradler, die Stadt und Umland auf abwechslungsreichen, gut ausgebauten Wegen erkunden möchten. Im Fokus stehen kürzere bis mittellange Touren, die meist zwischen 10 und 30 Kilometern lang sind und sowohl urbanes Flair als auch naturnahe Abschnitte verbinden. Das Streckennetz ist Teil der radfreundlichen Infrastruktur der Stadt und ermöglicht komfortables, sicheres Radfahren durch Parkanlagen, entlang der Donau oder durch ruhige Wohngebiete. Zu den bekannten Routen zählt unter anderem die beliebte Biergärten-Tour, die auf individuelle Weise die Biergärten der Stadt miteinander verbindet. Auch thematische Touren wie der Festungsrundweg oder der Biotoperlebnispfad gehören zum Angebot. Sie führen durch grüne Korridore, an Spielplätzen, Raststellen, Biergärten und kulturellen Sehenswürdigkeiten vorbei. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht zudem eine flexible Kombination mit anderen Mobilitätsformen. Die Besonderheit der innerstädtischen und stadtnahen Radtouren liegt in der Verbindung von Erholung, Bildung und urbaner Alltagsnähe. Zahlreiche Wege führen durch grüne Räume im Stadtgebiet und eröffnen neue Perspektiven auf Ingolstadts Geschichte, Architektur und Natur. Durch die flache Topografie und die dichte Infrastruktur eignen sich die Touren auch für Familien, ältere Menschen oder Gelegenheitsradler. Infotafeln, digitale Karten und einheitliche Beschilderung unterstützen die Orientierung und fördern ein niederschwelliges Raderlebnis. Insgesamt bieten die stadtnahen Radrouten eine gute Möglichkeit, das Stadtgebiet sowie angrenzende Naherholungsgebiete nachhaltig und aktiv zu entdecken – sei es zur kurzen Auszeit im Grünen oder zur bewussten Auseinandersetzung mit dem kulturellen und landschaftlichen Reichtum der Region.

Image for Fort Peyerl

Fort Peyerl

Grünes Juwel im Süden Ingolstadts

Altar im Ingolstädter Liebfrauenmünster

Wolfgangweg

Pilgern und Wandern auf den Spuren des heiligen Wolfgang

Image for Schafirrsee

Schafirrsee

Baden mitten im Auwald

Image for Lasertag Arena Ingolstadt

Lasertag Arena Ingolstadt

Das Adrenalin-Highlight in Ingolstadt

Image for Swin-Golf Paulushofen

Swin-Golf Paulushofen

Der Spaß für die ganze Familie

Image for Wasserspielplatz im Piuspark

Wasserspielplatz im Piuspark

Abkühlung, Abenteuer und ganz viel Spaß

Image for Wildpark Ingolstadt

Wildpark Ingolstadt

Tierisch nah dran

Image for Hint Hunting

Hint Hunting

Die moderne Schnitzeljagd durch die Altstadt

Image for Irgertsheimer Kiesweiher

Irgertsheimer Kiesweiher

Naturgenuss im Westen Ingolstadts

Image for Trinkwasserbrunnen

Trinkwasserbrunnen

Heißes Wetter und die Wasserflasche ist leer? Hier findest du eine Übersicht über alle Trinkwasserbrunnen.

Image for Labyrinth-Garten

Labyrinth-Garten

Ein Ort voller Symbolik und Gemeinschaft