Herzstück-Tour
Zwischen Stadt, Land und Fluss
Auf dieser Radtour fährt man von Ingolstadt durch das Altmühltal und vorbei am Donaudurchbruch und kann wunderschöne Naturschätze und Kulturdenkmäler erleben. Für das leibliches Wohl ist natürlich auch gesorgt: Die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten bieten bayerische Schmankerl zum Dahinschmelzen.
Man startet am Hauptbahnhof in Ingolstadt und kann direkt aus der Bahn auf das Fahrrad aufsteigen. Auf den ersten Kilometern genießt man das Flair der Donaumetropole. Weiter geht es auf dem Schambachtalbahn-Radweg raus aus Ingolstadt hinein in die Natur. Die ehemalige Bahntrasse verläuft ohne nennenswerte Steigung und bringt alle Radler in die Drei-Burgen-Stadt Riedenburg im Altmühltal.
Da diese Tour mehr als 120 Kilometer lang ist, ist es durchaus überlegenswert, unterwegs einen Übernachtungsstopp einzulegen. Riedenburg eignet sich ideal als Etappenziel. Vor allem sollte man das Altmühltaler Lamm und die hiesigen Biere probieren. Die Tour verläuft weiter entlang des Main-Donau-Kanals auf dem Altmühtal-Radweg vorbei an Burg Prunn, dem malerischen Ort Essing und der Burgruine Randeck.
Die letzte Etappe der Tour startet von Kelheim aus entlang des Donauradwegs in das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ mit dem spektakulären Donaudurchbruch. Entlang der Donau gelangt man zum Ufer auf der gegenüberliegenden Seite des Klosters Weltenburg und setzt mit der Seilfähre oder einer Zille über. Später kehrt man auf dem Donauradweg wieder zurück nach Ingolstadt.