Beta Version
Dein Feedback ist uns wichtig!
Roadmap
_EMSi
Entdecken & Erleben
Inspiration & Planung
Service & Kontakt
Eventkalender
Startseite
/
Friedensbeginn Bayern 1918 1923
FOTO: © © Bayerisches Armeemuseum
Friedensbeginn? Bayern 1918-1923
#revolution
#armeemuseum
Do
08
Mai
Dauerhaftes Event
Ab Do. 8. Mai 2025
Einlass 10:00 Uhr / Beginn 10:00 Uhr
Reduit Tilly
Barrierefreiheit
Bayerisches Armeemuseum
Keine Ticketangaben verfügbar
Tickets
Standort
Teilen
Kalender
Friedensbeginn? Bayern 1918-1923
Ausstellung im Museum des Ersten Weltkriegs
Mit dem Waffenstillstand vom 11. November 1918 endete der Schießkrieg. In Deutschland begann eine Zeit der Wirren, in der es um die zukünftige politische Ordnung und die Sicherstellung der elementaren Lebensbedürfnisse eines großen Industrielandes ging. Dabei kam es wiederholt zur Anwendung exzessiver, bürgerkriegsartiger Gewalt. Versailler Vertrag, Kapp-Putsch, Ruhrbesetzung und Hyperinflation erschütterten das Land. Bayern wurde Republik, dann Räterepublik und 1920 schließlich „Ordnungszelle“, in der die extreme völkische Rechte ein sicheres Asyl fand. Diese Entwicklung kulminierte am 9. November 1923 im ersten, damals gescheiterten Versuch Adolf Hitlers, die Macht in Deutschland zu ergreifen. Vor dem Hintergrund dieser dramatischen politischen Bewegung verfolgt die Ausstellung den Weg der bayerischen Armee von der stolzen, traditionsbewussten Armee im Kaiserreich durch Krieg und Nachkrieg bis zur Integration in eine neue, erstmals für ganz Deutschland einheitliche „Reichswehr“. Damit gelangte die Geschichte der bayerischen Armee dann an ihr Ende. Öffnungszeiten: Di-Fr 9:00 bis 17:30 Uhr, Sa So Feiertags 10:00 bis 17:30 Uhr
FOTO: © © Bayerisches Armeemuseum (Foto: Dieter Storz)
FOTO: © © Bayerisches Armeemuseum (Foto: Dieter Storz)
Veranstaltung melden
Startseite
/
Friedensbeginn Bayern 1918 1923
Scroll to top