Beta Version
Dein Feedback ist uns wichtig!
Roadmap
_EMSi
Entdecken & Erleben
Inspiration & Planung
Service & Kontakt
Eventkalender
Startseite
/
Bayerisches Armeemuseum
FOTO: © © Bayerisches Armeemuseum (Foto: Luise Wagener)
Bayerisches Armeemuseum
#neuesschloss
#armeemuseum
Do
08
Mai
Dauerhaftes Event
Ab Do. 8. Mai 2025
Einlass 10:00 Uhr / Beginn 10:00 Uhr
Bayerisches Armeemuseum
Barrierefreiheit
Bayerisches Armeemuseum
Keine Ticketangaben verfügbar
Tickets
Standort
Teilen
Kalender
Bayerisches Armeemuseum
Dauerausstellung im Neuen Schloss
Das größte Exponat des Armeemuseums ist sicherlich der Palas des Neuen Schlosses von Ingolstadt. Erbaut in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts gilt er als einer der bedeutendsten gotischen Profanbauten im süddeutschen Raum. Heute ist der Komplex, zu dem auch weitere Gebäude gehören, der Hauptsitz des Bayerischen Armeemuseums. Anders als man denken könnte, werden hier jedoch nicht nur Uniformen und Waffen gezeigt. Die Sammlungen des Museums sind vielfältig und häufig überraschend. So finden Sie hier die weltweit ältesten Kleidungsstücke eines einfachen Soldaten, die vor etwa 100 Jahren in in Peru gefunden wurden. Gezeigt werden sie in der Schatzkammer des Museums, in der sich nicht Objekte aus Gold oder juwelenbesetzte Kostbarkeiten finden. Vielmehr findet man hier seltene Stücke wie die Pirschbüchse des Pfalzgrafen Ottheinrich oder das Innenfutter eines Turnierhelms aus der Zeit um 1500. Ungewöhnliche Objekte, die dazu einladen, sie zu entdecken. Das 1. Obergeschoss widmet sich den „Formen des Krieges 1600-1815“. In diesem Raum treffen die Besucher auf die Inszenierung eines Kampfes während des Dreißigjährigen Krieges: Ein Reiter kämpft gegen zwei Fußsoldaten und basiert auf Forschungen zu einem Massengrab, aus dem auch Stücke gezeigt werden. Die Szene bildet den Auftakt zu verschiedenen Abschnitten, die den Kampf auf dem Schlachtfeld oder bei Belagerungen zeigen. Daneben wird aber auch das Leid der Soldaten und der Zivilbevölkerung im Alltag des Krieges (Plünderungen, Hunger, Not) thematisiert. Ein besonderes Highlight ist stets das Zelt des Großwesirs, das 1687 bei der Schlacht von Mohacs im heutigen Ungarn erbeutet wurde. Daneben ist es aber der Zinnfigurenturm mit den riesigen Dioramen verschiedener Schlachten, welcher die großen und kleinen Gäste in seinen Bann zieht. Und vergessen Sie nicht einen Blick aus dem Fenster zu werfen. Hier bietet sich ein einmaliger Blick auf die Altstadt von Ingolstadt und die Festungsbauten auf der anderen Donauseite. Di-Fr 9:00 bis 17.30 Uhr, Sa So Feiertags 10:00 bis 17:30 Uhr
FOTO: © © Bayerisches Armeemuseum (Foto: Erich Reisinger)
FOTO: © © Bayerisches Armeemuseum (Foto: Luise Wagener)
Veranstaltung melden
Startseite
/
Bayerisches Armeemuseum
Scroll to top