YouTube IconFacebook IconInstagram Icon
Beta VersionDein Feedback ist uns wichtig!Roadmap
_EMSi
Ickstatthaus
Ickstatt

Ickstatthaus

Ludwigstraße 5
85049 Ingolstadt

Ickstatthaus

Das Ickstatthaus in Ingolstadt wurde Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet und zählt zu den repräsentativen Bürgerhäusern der Stadt. Es diente als Wohnsitz des Juristen und Reformgelehrten Johann Adam von Ickstatt (1702–1776), einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Ingolstädter Universitätsgeschichte. Ickstatt war Professor für Natur- und Völkerrecht, langjähriger Kanzler der Universität Ingolstadt und maßgeblicher Förderer der Aufklärung in Bayern. Als enger Berater des Kurfürsten Max III. Joseph wirkte er auch auf die Reformen im Bildungswesen ein. Das Gebäude wurde im Stil des Spätbarock erbaut und zeigt eine streng symmetrische Fassadengliederung mit klassizistischen Elementen. Die Fassadenfront zur Ludwigstraße hin besticht durch ihre ausgewogene Proportionierung, Stuckdekor und ein betontes Portal mit Sandsteinrahmung. Die Innenräume waren ursprünglich mit hochwertigen Stuckdecken und Holzvertäfelungen ausgestattet, was auf den sozialen Rang des Bewohners verweist.

Parkmöglichkeiten

Tiefgarage "Theater West" (414 kostenpflichtige Parkplätze, ca. 5 Minuten entfernt)

Standort