Der Konzertverein Ingolstadt bringt seit über 100 Jahren hochrangige Solisten, Ensembles und Orchester, die sonst nur in bedeutenden Musikmetropolen und bei Festivals zu hören sind, nach Ingolstadt. Im Rahmen eines Abonnementzyklus bereiten Meisterkonzerte mit Künstlern von Weltruf und internationalen Preisträgern eine vielseitige und abwechslungsreiche Reihe verschiedenster Kammermusikformationen, umrahmt von Konzerten europäischer Spitzenorchester.
Herausragende Künstler wie Swjatoslaw Richter, Anne-Sophie Mutter, Rudolf Buchbinder, Martha Argerich, Gidon Kremer, Sol Gabetta, Sabine Meyer, Christian Gerhaher, das Royal Concertgebouw Orchestra, die Bamberger Symphoniker u.v.m. waren zu Gast beim Konzertverein. Eine Aufstellung sämtlicher Künstler liest sich wie das Who`s Who der Musikwelt der vergangenen 100 Jahre!
Neben der Einladung von Spitzenstars sind das Engagement und die Förderung des musikalischen Nachwuchses für den Konzertverein von größter Bedeutung. Seit 1968 wird - alljährlich in einer anderen Instrumentenkategorie – das Wettbewerbskonzert „Junge Künstler“ veranstaltet, bei welchem drei herausragende Meisterklassestudenten der Bayerischen Musikhochschulen jeweils ein etwa 30minütiges Programm präsentieren. Im Anschluss daran bestimmt eine Fachjury aus hochkarätigen Solisten den Gewinner des von der Familie Reissmüller gestifteten Musikförderpreises des Konzertvereins, der zu einem späteren Zeitpunkt in einer feierlichen Zeremonie verliehen wird. Auch hier ist die Liste der Preisträger, die in der Folge international Karriere machten, lang.
Eine weitere Herzensangelegenheit des Konzertvereins ist die Jugendarbeit. Schüler- und Studentenkarten sind um nur 4.- Euro erhältlich, ein Abonnement für neun Konzerte kostet 40.- Euro. Für Schulklassen gibt es zusätzliche Sonderkonditionen. Um diese noch besser zu erreichen und für klassische Musik zu begeistern, wurde vor bald 15 Jahren das Projekte „Meet the Artist – Schüler treffen Künstler“ ins Leben gerufen, bei welchem Musiker, die auf Einladung des Konzertvereins in Ingolstadt gastieren, Schulklassen besuchen, dort musikalische Kostproben geben, aus ihrem Alltag berichten und Fragen der Schüler beantworten. Von der ersten Klasse Grundschule bis hin zu zur Abiturklasse konnten in den vergangenen Jahren Besuche in sämtlichen Jahrgangsstufen und an den unterschiedlichsten Schulen organisiert werden.
Für die Saison 2025/26 sind acht Abonnement- sowie ein Sonderkonzert geplant:
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Delian Quartett
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Benjamin Appl, Bariton
James Baillieu, Klavier
Liederabend zum 100. Geburtstag von Dietrich Fischer-Dieskau
Freitag, 21. November 2025
Sonderkonzert
Staatliches Armenisches Symphonieorchester
Darius Preuß, Violine
Aram Khatchaturian: Violinkonzert
Pjotr Tschaikowski, Symphonie Nr. 5
Montag, 15. Dezember 2025
Singer Pur
Weihnachtskonzert
Montag, 09. Februar 2026
Aaron Pilsan, Klavier
Mittwoch, 11. März 2026
Polish Chamber Orchestra
Lazlo Fenyö, Violoncello
Mittwoch, 15. April 2026
Anna Sophie Dauenhauer, Violine
Roland Glassl, Viola
Wen-Sinn Yang, Violoncello
Lukas Maria Kuen, Klavier
Montag, 11. Mai 2026
Wettbewerbskonzert „Junge Künstler“, Schlagzeug
Montag, 15. Juni 2026
Schubert Oktett - Solisten des Symphonieorchesters des BR
Karten sind beim Kartenservice des Konzertvereins unter 0151 51600800 bzw. per Mail unter karten@konzertverein-ingolstadt.de erhältlich. Weitere Informationen unter www.konzertverein-ingolstadt.de