YouTube IconFacebook IconInstagram Icon
Beta VersionDein Feedback ist uns wichtig!Roadmap
_EMSi
Hero Image for Follow Up Report Die westliche Altstadt

Die westliche Altstadt

Author Image for Daniela Schlampp
Daniela Schlampp Ingolstadt Live

Genuss im Bermudadreieck

Veröffentlicht am 08.05.2025

Die Pflastersteine glänzen noch vom Regen der Nacht, der Tag dämmert langsam über der westlichen Altstadt. Zwischen engen Gassen und denkmalgeschützten Fassaden erwacht ein Viertel, das längst mehr ist als ein Durchgangsort – es ist das Herzstück des Ingolstädter Nacht- und Genusslebens: das sogenannte Bermudadreieck.


Ein Name, der vieles verspricht – und hält. Wer hierher kommt, sollte Appetit mitbringen: auf gutes Essen, besondere Getränke, Begegnungen und das kleine Abenteuer eines Abends ohne Plan.


Zwischen Tradition und Trend

Was das Bermudadreieck so besonders macht? Die Vielfalt. Hier reihen sich urige Gaststuben neben modernen Bistros, schummrig beleuchtete Weinbars neben quirligen Craft-Beer-Kneipen. Es ist ein kulinarischer Mikrokosmos – mal bodenständig und deftig, mal urban und experimentell. Von klassischer Wirtshausküche bis zu vegetarischen Bowls oder levantinischem Streetfood findet sich alles, was hungrige Herzen höherschlagen lässt.


Die Atmosphäre? Authentisch und ungezwungen. Es wird gelacht, diskutiert, gegessen – an kleinen Tischen auf Kopfsteinpflaster, in Innenhöfen voller Lichterketten oder an improvisierten Tresen unter freiem Himmel. Hier zählt nicht der Dresscode, sondern das Miteinander.


Wenn der Abend zur Reise wird

Wer ins Bermudadreieck eintaucht, betritt eine kleine kulinarische Weltreise. Der Abend beginnt vielleicht mit einem Aperitif in einer Bar mit Jazzklängen aus dem Fenster, führt weiter zu frisch zubereiteten Pastagerichten oder orientalisch gewürzten Spezialitäten, macht einen Zwischenstopp bei knuspriger Pizza oder zartem Flanksteak, und endet mit einem cremigen Tiramisu oder einer feinen Auswahl lokaler Gins.


Die Wege dazwischen sind kurz – man wechselt die Lokalität wie andere den Gang, lässt sich treiben von Licht, Musik, Gerüchen. Und genau darin liegt der Zauber: Wer hier unterwegs ist, bleibt selten bei einem Stopp. Vielmehr verläuft sich der Abend angenehm zwischen Gesprächen, Begegnungen und immer wieder neuen Geschmackserlebnissen.


Ein Viertel mit Seele

Tagsüber eher ruhig, verwandelt sich das Bermudadreieck am Abend in einen pulsierenden Begegnungsraum. Studierende, Künstler:innen, Geschäftsleute, Alteingesessene und Neuankömmlinge – sie alle finden sich hier zusammen. Es ist diese Mischung, die dem Viertel seine Seele gibt: lebendig, wandelbar, offen.


In einer Zeit, in der viele Innenstädte gleichförmig wirken, behauptet sich die westliche Altstadt mit Charakter. Hier entstehen neue gastronomische Konzepte neben altbewährten Klassikern, vieles in liebevoller Handarbeit, mit Sinn für Regionalität, Qualität – und Gastfreundschaft.


> Gastronomie in der westlichen Altstadt (Google Maps)

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Image for Ingolstadt´s Westen

Ingolstadt´s Westen

Wo Essen zum Erlebnis wird

Image for Ingolstadt´s Süden

Ingolstadt´s Süden

Hier liegt der Geschmack

Image for Dollstraße

Dollstraße

Die "Ingolstädter Fressmeile"

Image for Theresienstraße

Theresienstraße

Der Gastronomie-Boulevard der Altstadt

Image for Die nördliche Altstadt

Die nördliche Altstadt

Genuss im urbanen Strom

Image for Viktualienmarkt

Viktualienmarkt

Genuss unter Kastanien

Image for Die südliche Altstadt

Die südliche Altstadt

Ingolstadt´s Dolce Vita

Image for Ingolstadt´s Norden

Ingolstadt´s Norden

Kulinarik im Takt der Produktion

Image for Die östliche Altstadt

Die östliche Altstadt

Genuss mit Blick - Rund um den Paradeplatz