YouTube IconFacebook IconInstagram Icon
Beta VersionDein Feedback ist uns wichtig!Roadmap
_EMSi
Hero Image for Follow Up Report Die östliche Altstadt

Die östliche Altstadt

Author Image for Daniela Schlampp
Daniela Schlampp Ingolstadt Live

Genuss mit Blick - Rund um den Paradeplatz

Veröffentlicht am 08.05.2025

Der Paradeplatz liegt da wie ein offenes Wohnzimmer mitten in der Stadt – großzügig, lichtdurchflutet, mit weitem Blick und viel Geschichte im Rücken. Hier, wo einst Soldaten aufmarschierten, treffen sich heute die Menschen zum Essen, Trinken, Verweilen. Der Paradeplatz und sein nahes Umfeld haben sich in den letzten Jahren zu einem kulinarischen Dreh- und Angelpunkt in Ingolstadt entwickelt. Urban, lebendig und gleichzeitig entspannt – ein Platz, der zum Bleiben einlädt.


Geschichte und Altstadtrhythmus

Nur wenige Meter trennen den Paradeplatz von den großen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Und doch wirkt er wie eine Welt für sich. Rings um den Platz pulsiert das gastronomische Leben – dezent, aber mit klarer Präsenz. Die Fassaden der umliegenden Gebäude erzählen von Jahrhunderten, doch in ihren Erdgeschossen schlägt der Zeitgeist.


Hier reiht sich eine kleine, feine Auswahl an Cafés, Bistros, Restaurants und Bars aneinander. Man nimmt Platz im Freien, sobald das Wetter es erlaubt, mit Blick auf den Platz, die Passanten, das städtische Schauspiel.


Von Frühstück bis Feinschmeckerfreude

Der Tag beginnt früh rund um den Paradeplatz. Schon am Vormittag sitzen erste Gäste mit Cappuccino und Croissant draußen, Zeitung in der Hand, Sonnenbrille auf der Nase. Am Mittag füllt sich die Umgebung mit dem Stimmengewirr von Büroangestellten, die auf der Suche nach einem leichten Lunch sind – Pasta, Bowls, Suppen, alles frisch, schnell und trotzdem mit Anspruch.


Am Abend schlägt das Viertel einen anderen Ton an: gedämpftes Licht, Kerzenschein auf den Tischen, Gespräche in ruhigem Takt. Serviert werden kreative Gerichte mit regionaler Note, internationale Klassiker oder kleine, überraschende Häppchen. Dazwischen klingen Gläser, werden Teller getauscht, Blicke gewechselt – hier lebt man Stadt mit Genuss.


Ein Platz für alle

Was den Paradeplatz so besonders macht, ist seine Offenheit. Hier sitzt der Geschäftsmann neben der Studentin, Touristen mischen sich unter Einheimische, junge Paare neben alten Freunden. Die Gastronomie rund um den Platz schafft Räume für alle – ohne Schwellenangst, aber mit viel Qualität.


Besonders in den warmen Monaten wird der Platz selbst zur Bühne: Es wird draußen gekocht, Musik liegt in der Luft, manchmal spielt jemand Gitarre, Kinder tollen durch den Spielbereich, während ihre Eltern ein Glas Wein genießen. Der Paradeplatz ist kein Ort für Eile – er ist eine Einladung, den Moment auszukosten.


Stadtgenuss mit Charakter

Wer durch Ingolstadt flaniert, wird früher oder später hier landen. Und wer einmal Platz genommen hat, will so schnell nicht wieder aufstehen. Die Gastronomieszene rund um den Paradeplatz ist nicht laut, aber präsent – mit Stil, mit Ideen, mit Hingabe. Ein Stück urbaner Genuss mitten im Herzen der Stadt.

>Gastronomie rund um den Paradeplatz (Google Maps)

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Image for Ingolstadt´s Westen

Ingolstadt´s Westen

Wo Essen zum Erlebnis wird

Image for Ingolstadt´s Süden

Ingolstadt´s Süden

Hier liegt der Geschmack

Image for Dollstraße

Dollstraße

Die "Ingolstädter Fressmeile"

Image for Theresienstraße

Theresienstraße

Der Gastronomie-Boulevard der Altstadt

Image for Die nördliche Altstadt

Die nördliche Altstadt

Genuss im urbanen Strom

Image for Viktualienmarkt

Viktualienmarkt

Genuss unter Kastanien

Image for Die südliche Altstadt

Die südliche Altstadt

Ingolstadt´s Dolce Vita

Image for Die westliche Altstadt

Die westliche Altstadt

Genuss im Bermudadreieck

Image for Ingolstadt´s Norden

Ingolstadt´s Norden

Kulinarik im Takt der Produktion