YouTube IconFacebook IconInstagram Icon
_EMSi

Entdecke Ingolstadt – Events, Highlights & Stadtleben

Hero Image for Follow Up Report Der Deutsche Donau Tourismus e.V.

Der Deutsche Donau Tourismus e.V.

Author Image for Stefan Pittrof
Stefan Pittrof Marketing und Kommunikation

Dienstleister für Ihre Radreise entlang der Donau

Veröffentlicht am 27.10.2025

Der Deutsche Donau Tourismus e.V. ist der zentrale Zusammenschluss von Tourismusorganisationen, Landkreisen und Städten entlang der deutschen Donau. Der Verein verfolgt das Ziel, die touristische Entwicklung und Vermarktung der Donau als bedeutende Destination im Süden Deutschlands zu fördern und zu koordinieren. Dabei stehen nachhaltige Tourismuskonzepte, die Stärkung regionaler Identität sowie die überregionale Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Partnern im Mittelpunkt. Der Verein fungiert als Plattform für Austausch, Qualitätssicherung und gemeinsames Marketing, um die Donau als vielseitiges Reiseziel national und international sichtbar zu machen.

Ein zentrales Premiumprodukt in der Vermarktungsstrategie des Deutschen Donau Tourismus e.V. ist der Donauradweg. Dieser zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Radfernwegen Europas und erstreckt sich in Deutschland über rund 600 Kilometer von der Donauquelle in Donaueschingen bis zur österreichischen Grenze bei Passau. Die Route verbindet abwechslungsreiche Landschaftsräume – vom Schwarzwald über die Schwäbische Alb und das Donautal bis zu den Auenlandschaften Niederbayerns – und führt durch zahlreiche kulturhistorisch bedeutende Städte wie Sigmaringen, Ulm, Ingolstadt, Regensburg und Passau.

Der Donauradweg zeichnet sich durch eine hochwertige Infrastruktur, einheitliche Beschilderung sowie ein breites Angebot an fahrradfreundlichen Unterkünften und Serviceeinrichtungen aus. Der Deutsche Donau Tourismus e.V. koordiniert dabei überregionale Qualitätsstandards, sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild und unterstützt Partnerbetriebe in der Weiterentwicklung radtouristischer Angebote. Zudem werden Marketingkampagnen, Print- und Online-Medien sowie Informationsplattformen bereitgestellt, die eine zielgruppengerechte Ansprache von Freizeit- und Radtouristen gewährleisten.

Von zentraler Bedeutung für die Information und Reiseplanung ist die Internetseite www.deutsche-donau.de. Sie bietet Radreisenden umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Tour entlang der Donau. Neben detaillierten Etappenbeschreibungen und interaktiven Karten finden sich dort Angaben zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften, Fahrradservices, Gastronomiebetrieben und regionalen Besonderheiten. Ergänzt wird das Angebot durch praktische Hinweise zu Anreise, Gepäcktransport, Routenvarianten und aktuellen Veranstaltungshinweisen. Die Website dient somit als zentrale digitale Plattform, die den Donauradweg erlebbar macht und eine komfortable, individuelle Tourenplanung ermöglicht.

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Image for Eine Ruheinsel direkt am Donauufer

Eine Ruheinsel direkt am Donauufer

Der Donaupavillon Ingolstadt

Radblüten Region Ingolstadt

Vier Touren - ein Erlebnis

Ingolstadt ist das Herz einer attraktiven und abwechslungsreichen Radwanderregion: Innerhalb und außerhalb der Stadtmauern führen gut ausgebaute Radwege in jede Himmelsrichtung. Wir nennen diese Touren "Radblüten durch die Region".

Image for Innerstädtische und stadtnahe Radtouren

Innerstädtische und stadtnahe Radtouren

Das radtouristische Angebot der innerstädtischen und stadtnahen Radtouren in Ingolstadt richtet sich an Freizeit- und Alltagsradler, die Stadt und Umland auf abwechslungsreichen, gut ausgebauten Wegen erkunden möchten. Im Fokus stehen kürzere bis mittellange Touren, die meist zwischen 10 und 30 Kilometern lang sind und sowohl urbanes Flair als auch naturnahe Abschnitte verbinden. Das Streckennetz ist Teil der radfreundlichen Infrastruktur der Stadt und ermöglicht komfortables, sicheres Radfahren durch Parkanlagen, entlang der Donau oder durch ruhige Wohngebiete. Zu den bekannten Routen zählt unter anderem die beliebte Biergärten-Tour, die auf individuelle Weise die Biergärten der Stadt miteinander verbindet. Auch thematische Touren wie der Festungsrundweg oder der Biotoperlebnispfad gehören zum Angebot. Sie führen durch grüne Korridore, an Spielplätzen, Raststellen, Biergärten und kulturellen Sehenswürdigkeiten vorbei. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht zudem eine flexible Kombination mit anderen Mobilitätsformen. Die Besonderheit der innerstädtischen und stadtnahen Radtouren liegt in der Verbindung von Erholung, Bildung und urbaner Alltagsnähe. Zahlreiche Wege führen durch grüne Räume im Stadtgebiet und eröffnen neue Perspektiven auf Ingolstadts Geschichte, Architektur und Natur. Durch die flache Topografie und die dichte Infrastruktur eignen sich die Touren auch für Familien, ältere Menschen oder Gelegenheitsradler. Infotafeln, digitale Karten und einheitliche Beschilderung unterstützen die Orientierung und fördern ein niederschwelliges Raderlebnis. Insgesamt bieten die stadtnahen Radrouten eine gute Möglichkeit, das Stadtgebiet sowie angrenzende Naherholungsgebiete nachhaltig und aktiv zu entdecken – sei es zur kurzen Auszeit im Grünen oder zur bewussten Auseinandersetzung mit dem kulturellen und landschaftlichen Reichtum der Region.

Fernradwanderwege

Überregionale Touren und Fernradwanderwege

Aus dem Herzen Bayerns in die Ferne...

Image for Trinkwasserbrunnen

Trinkwasserbrunnen

Heißes Wetter und die Wasserflasche ist leer? Hier findest du eine Übersicht über alle Trinkwasserbrunnen.

Image for Radnetz Ingolstadt

Radnetz Ingolstadt

Infrastruktur und Hilfe für Radreisende

Donauradweg

Der Donauradweg

Einer der beliebtesten Radwanderwege Deutschlands

Image for Ausbau und Optimierung der Rad-Infrastruktur in  der Stadt Ingolstadt

Ausbau und Optimierung der Rad-Infrastruktur in der Stadt Ingolstadt

Förderprogramm "Radnetz Deutschland" - die Tourismusförderung baut

Radblüten Region Ingolstadt

Radblüten Region Ingolstadt

Vier Touren - ein Erlebnis

Image for Ingolstädter Stadtrunde

Ingolstädter Stadtrunde

Die Donaustadt mit dem Rad entdecken

Image for Biotoperlebnispfad

Biotoperlebnispfad

Natur mit dem Rad oder zu Fuß entdecken

Image for Pläne, Karten & Routenflyer

Pläne, Karten & Routenflyer

Radtouristisches Informationsmaterial aus Ingolstadt und der Region