Die Erfolgsstory der cedas GmbH begann im Existenzgründerzentrum Ingolstadt – und was für eine Geschichte! 2006 als kleines Ingenieurbüro gestartet, hat sich cedas zu einem echten Innovationsmotor entwickelt und ist heute ein gefragter Partner für die Metall-, Kunststoff- und Elektroindustrie.
Von Anfang an setzte das Unternehmen auf smarte Ideen, höchste Qualität und jede Menge technisches Know-how. Der Name „cedas“ steht für consulting, engineering, design, analysis und services – kurz gesagt: Alles, was es braucht, um wegweisende Lösungen auf die Straße, ins Werk oder in die Produktion zu bringen. Schon in den ersten Jahren konnte sich cedas mit maßgeschneiderten technischen Lösungen einen Namen machen und neue Branchen erobern.
Ein echter Gamechanger war die Entwicklung der SHEET CAST Disc – einer innovativen Verbundbremsscheibe, die leichter, leistungsfähiger und effizienter ist als herkömmliche Modelle. Das blieb nicht unbemerkt: 2010 wurde das Projekt als Spin-off mit dem Bayerischen Gründerpreis ausgezeichnet – eine tolle Anerkennung für das junge Unternehmerteam.
Mit wachsendem Erfolg wuchs auch das Team: 2014 feierte cedas den 50. Mitarbeiter, bis 2019 waren es schon 75. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, trafen die Unternehmer eine mutige Entscheidung. Sie sicherten sich eine Gewerbefläche von der IFG und investierten in ein topmodernes Entwicklungszentrum im Gewerbegebiet an der Manchinger Straße. Hier entstehen heute innovative Ideen und Technologien, die den Markt aufmischen. Auch in turbulenten Zeiten bewies cedas Mut und Weitblick: 2020 – während viele Unternehmen auf der Stelle traten – mobilisierte cedas seine Kompetenzen im Motorenbau und erschloss neue Geschäftsfelder im Motorsport und in der Entwicklung von E-Maschinen.
Um die begonnene Weiterentwicklung ihres Unternehmens noch zu intensivieren, setzt sich cedas seit 2023 auch als aktives Mitglied im regionalen Transformationsnetzwerk „transform.10“ ein. Gemeinsam mit anderen regionalen Automotive-Unternehmen möchten sie den Wandel aktiv mitgestalten und von den Chancen einer sich transformierenden Region profitieren.
Die Vision und Werte von cedas bilden das Fundament ihres Erfolgs. Mit starkem Zusammenhalt und Leidenschaft für technische Lösungen stellt sich das Team den dynamischen Anforderungen der Zukunft. Wertschätzung, Verantwortungsbewusstsein und Qualität sind dabei zentrale Pfeiler der Unternehmenskultur. Flexibilität und Effizienz ermöglichen es cedas, lösungsorientierte Ergebnisse zu liefern, die häufig über das eigentliche Projekt hinausreichen.
Heute ist die cedas GmbH ein Paradebeispiel dafür, wie aus einer Vision Realität wird. Mit Innovationsgeist, Leidenschaft und einer Extraportion Unternehmergeist hat sich cedas vom Start-up im Existenzgründerzentrum zu einem echten Primus in der Branche entwickelt – und bleibt dabei immer auf der Überholspur.
Sie möchten mehr zu cedas erfahren? Schauen Sie auf der Homepage vorbei!