
Altes Rathaus
Geburtsort des Bayerischen Reinheitsgebots
Der Kernbestand des Alten Rathauses im historischen Zentrum der Stadt stammt aus dem 14. Jahrhundert. 1882 wurde das Ensemble unter der Federführung des Münchner Architekten Gabriel von Seidl völlig neu gestaltet. Heute ist es der Sitz des Oberbürgermeisters von Ingolstadt. Im Alten Rathaus sollen im April 1516 die Vertreter des Adels, Prälaten und Abgesandte der Städte und Märkte zum bayerischen Landständetag unter Führung von Herzog Wilhelm IV. getagt und das Bayerische Reinheitsgebot für Bier erlassen haben.