Architektur
Ingolstadts Architekturmarkt im Wandel - Wohin geht die Reise?
Ingolstadt hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Bauboom erlebt – angetrieben von einem starken Bevölkerungswachstum von (2011 – 2023: +17.000 Einwohner oder 13,5 % ). Diese Dynamik hat die Nachfrage nach Wohnraum und modernen Gebäudekonzepten befeuert und dem Architekturmarkt einen kräftigen Schub gegeben.
Mit einer überdurchschnittlich hohen Dichte an Architekturbüros und stetigem Wachstum ist Ingolstadt ein Hotspot für Architektur und Baukultur. Rund 10 % aller Erwerbstätigen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Ingolstadt arbeiten hier – vor allem im Hochbau, von Wohn- und Bürogebäuden bis hin zu Schulen und Sportstätten.
Die Zukunft gehört denen, die den Wandel gestalten: Digitalisierung, nachhaltiges Bauen und innovative Baukonzepte sind die Schlüssel, um den Architekturmarkt weiter voranzutreiben. Ingolstadt hat das Potenzial, eine Vorreiterrolle einzunehmen – mit kreativen Lösungen für eine lebenswerte, zukunftsfähige Stadt!