YouTube IconFacebook IconInstagram Icon
Beta VersionDein Feedback ist uns wichtig!Roadmap
_EMSi
Hero Image for Berufliche Schulen
Berufliche Schulen
Author Image for Maximilian Mayer
Maximilian Mayer Wirtschaft und Innovation

Anlaufstellen für die Fachkräfte von Morgen

Veröffentlicht am 17.04.2025

Image for Berufsschulen in Ingolstadt

Berufsschulen in Ingolstadt

Vielfältiges Angebot für alle Fachrichtungen

Unsere Berufsschulen bieten eine vielseitige Ausbildung in verschiedenen Fachrichtungen wie Technik, Wirtschaft, Sozialpädagogik und Gesundheit. Durch die Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Erfahrung bereiten sie die Schüler praxisnah auf den Arbeitsmarkt vor und unterstützen so den erfolgreichen Übergang ins Berufsleben.

Die Vorteile der dualen Ausbildung liegen dabei auf der Hand: Neben dem ersten eigenen verdienten Geld wird eine Menge Berufserfahrung gesammelt. Und die Lernzeiten im Betrieb wie auch in der Berufsschule sorgen für Abwechslung und Motivation.




Image for Staatliche Berufsschule 1

Staatliche Berufsschule 1

Schwerpunkt technische Ausbildung

Die Staatliche Berufsschule 1 besuchen Auszubildende aus dem gewerblich-technischen Bereich sowie aus den Bereichen Ernährung, Gastronomie und Körperpflege. Insgesamt wird in 10 Fachabteilungen unterrichtet.

Eine Besonderheit der Berufsschule 1 ist die Möglichkeit, während der mindestens 2-jährigen Ausbildung das sogenannte BerufsAbitur zu erwerben. Der Zusatzunterricht wird außerhalb der Tätigkeiten im Ausbildungsbetrieb angeboten und findet an 2 Abenden in der Woche statt. Ergänzt wird der Unterricht durch zusätzliche online-Einheiten sowie durch mehrmaligen Samstagsunterricht. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 3,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik oder die Erlaubnis zum Vorrücken in die 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums (Oberstufenreife).


Hier gibt es weitere Infos
Image for Staatliche Berufsschule 2

Staatliche Berufsschule 2

Schwerpunkt kaufmännische Ausbildung

Die Leo-von Klenze-Schule ist die zweite Berufsschule in Ingolstadt. Hier findet der Unterricht für Auszubildende im kaufmännischen, informatischen und medizinischen Bereich statt. Des Weiteren wird eine Berufsvorbereitung für Schüler/-innen ohne Ausbildungsplatz und für berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge angeboten.

Im Rahmen des Projekts Erasmus+ der Europäischen Union, welches Fördermittel für europäische Austausch- und Bildungsmaßnamen bereitstellt, erhalten jährlich 25 Personen die Möglichkeit drei Wochen auf der Mittelmeerinsel Malta zu verbringen. Dort lernen die Auszubildenden die Arbeitsbedingungen anderer europäischer Länder kennen und erweitern ihre interkulturelle Kompetenz sowie ihre Fähigkeit und Offenheit sich auf neue Gegebenheiten einzustellen. Auch werden die englischen Sprachkenntnisse verbessert und eine Teamarbeit intensiviert.


Zur Website
Image for Berufliche Oberschule Ingolstadt

Berufliche Oberschule Ingolstadt

Staatliche Fach- und Oberschule

Die FOS/BOS ist der individuelle Weg zum Abitur. Im Mittelpunkt stehen persönliche Stärken, Interessen und Neigungen. Man kann sich zwischen vier Fachrichtungen entscheiden: Technik, Sozialwesen, Internationale Wirtschaft sowie Wirtschaft und Verwaltung. Die Schüler/-innen werden gezielt auf das Studium und den Beruf im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung und der Kooperation mit verschiedenen Hochschulen vorbereitet.

Hier finden Sie weitere Infos
Image for Techniker Schule Ingolstadt

Techniker Schule Ingolstadt

Das nächste Level für die technische Ausbildung

Die Technikerschule ist Anlaufstelle für Facharbeiter/-innen, die sich nach einer fachbezogenen Berufsausbildung und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung zum staatlich geprüften Techniker weiterbilden möchten. Diese Weiterbildungen sind in Vollzeit und in Teilzeit möglich.

Insgesamt werden sechs Fachrichtungen angeboten: Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Elektromobilität, Mechatroniktechnik, Umweltschutztechnik und regenerative Energien sowie Informationstechnik.

Zur Homepage

Relevante Themen

Weitere Inhalte zum Thema

Image for Azubi Akademie – Zukunft fördern, Potenziale entfalten!

Azubi Akademie – Zukunft fördern, Potenziale entfalten!

Zur zusätzlichen Qualifizierung ihrer Azubis bietet die IFG gemeinsam mit dem Bund der Selbstständigen (BDS) ein kostenloses Angebot für Ingolstädter Ausbildungsbetriebe und Ihre Azubis – die BDS AZUBIAKADEMIE INGOLSTADT. Branchenübergreifend und unabhängig von der Unternehmensgröße werden den Azubis Soft Skills in praxisnahen Halbtages-Workshops vermittelt - nach dem Prinzip „Ausbilder schulen Azubis“. Die Workshopthemen werden gemeinsam mit den teilnehmenden Ausbildungsbetrieben gestaltet, um optimal auf die Bedürfnisse von Azubis und Betrieben einzugehen. Gemeinsam fördern wir die Fachkräfte von morgen!

Image for MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik

MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik

In einer immer digitaler und vernetzter werdenden Welt spielen MINT-Berufe eine zentrale Rolle. Schon heute suchen Unternehmen händeringend nach qualifizierten Nachwuchskräften, die mit Fachwissen und Kreativität die Zukunft gestalten.

Image for HR-Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt

HR-Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt

Netzwerk - Wissen - Austausch