Zum Hauptinhalt springen
_EMSi
Start
Entdecken & Erleben
Inspiration & Planung
Service & Kontakt
Eventkalender
Zurück
Startseite
/
Reihe Mittagsvisite Anatomisches Kabinett Wien
Entdecke Ingolstadt – Events, Highlights & Stadtleben
#geschichte
#medizin
FOTO: © Anatomisches Kabinett Wien (Foto: Alois Unterkircher)
Reihe „Mittagsvisite”: Anatomisches Kabinett Wien
Di
23
Sep
Di. 23. Sept. 2025
Einlass 10:00 Uhr / 12:30 Uhr
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Barrierefreiheit
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Kostenlos
Tickets
Standort
Teilen
Kalender
Reihe „Mittagsvisite”: Anatomisches Kabinett Wien
Mit Dr. Alois Unterkircher
Dr. Alois Unterkircher nimmt seine Gäste mit in die Welt der Jahrmärkte und Schausteller: Er stellt einen Führer durch das „Anatomische Kabinett“ des Wiener Stadtpanoptikums aus der Zeit um 1900 vor. Laut der Inhaltsangabe waren in diesem Kabinett 136 Präparate ausgestellt, die neben den verschiedenen Entwicklungsstadien von Embryo und Fötus auch „Krankhafte Zustände des Menschen", „Knochenbrüche" oder „Folterwerkzeuge“ zeigten. In einem separaten Raum, der wohl nur Erwachsenen zugänglich war, wurden dem staunenden Publikum Modelle von Missbildungen und Geschlechtskrankheiten präsentiert, wobei es sich bei Letzteren wohl überwiegend um Wachsmodelle handelte. Derartige „Panoptiken“ lassen sich seit dem 18. Jahrhundert nachweisen und wurden als reisende Kabinette auf Jahrmärkten und Messen aufgestellt. Zunächst zeigte man dort vor allem Wachsnachbildungen von berühmt-berüchtigten Persönlichkeiten, ähnlich dem heutigen Wachsfigurenkabinett der „Madame Tussaud“. Ende des 19. Jahrhunderts verschoben sich die Schwerpunkte immer mehr zu anatomischen und pathologischen Modellen, was wohl der damaligen Begeisterung für Hygiene- und Gesundheits-Ausstellungen geschuldet war. Die 1920er Jahre läuteten schließlich das Ende derartiger Schauen ein. Unterkircher geht auf die Geschichte das bis 1918 bestehenden Wiener Panoptikums ein und beleuchtet, wie diese „Anatomischen Kabinette“ ihr Publikum durch eine Mischung aus Neugier, Abscheu und Aufklärung zu fesseln versuchten. Im Seminarraum „Christa Habrich”, Dauer 30 Minuten, Eintritt frei. Keine Voranmeldung nötig. Aufgrund der Sparmaßnahmen der Stadt Ingolstadt können die Mittagsvisiten ab September 2025 nicht mehr per hybrid stattfinden. Wir bedauern das sehr!
Veranstaltung melden
Anstehende Events des Veranstalters
Sa
13
Sept
Dauerausstellung in der Alten Anatomie
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Sa
13
Sept
Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
So
14
Sep
Tag des offenen Denkmals - Eintritt frei!
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Di
16
Sep
Reihe „Mittagsvisite”: Magen-Darm-Präparate
Deutsches Medizinhistorisches Museum
So
21
Sep
Führung durch die Jahresausstellung: Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Sa
27
Sep
Führung: Victor Frankenstein und die Anatomie
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Sa
27
Sep
Gartenführung: Weitgereiste Pflanzen
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Zurück
Startseite
/
Reihe Mittagsvisite Anatomisches Kabinett Wien
Scroll to top