Zum Hauptinhalt springen
_EMSi
Start
Entdecken & Erleben
Inspiration & Planung
Service & Kontakt
Eventkalender
Zurück
Startseite
/
Musikstammtisch
Zurück
Startseite
/
Musikstammtisch
Scroll to top
Entdecke Ingolstadt – Events, Highlights & Stadtleben
FOTO: © Foto von Joey Genovese auf Unsplash
Musikstammtisch
Mi
30
Jul
Mi. 30. Juli 2025
Einlass 18:30 Uhr / Beginn 19:00 Uhr
KAP94
Barrierefreiheit
Kulturamt Ingolstadt
Keine Ticketangaben verfügbar
Tickets
Standort
Teilen
Kalender
Musikstammtisch
Vernetzung der Ingolstädter Musikszene. Erster Musikstammtisch im Kap94
Die Kunst- und Kulturwerkstatt Kap94 lädt in Kooperation mit dem Kulturamt zum ersten Musikstammtisch am Mittwoch, 4. Juni, 19 Uhr ins Kap94. Mit diesem Netzwerktreffen von Musikerinnen und Musikern aus Ingolstadt wird ein Vorschlag aus dem neuen Musikentwicklungsplan der Stadt aufgegriffen. Ein Ergebnis des Plans war u.a., dass es mehr Vernetzung innerhalb der Musikszene in der Region braucht. Dies wollen das Kap94 und das Kulturamt gemeinsam aufgreifen und einen Raum für Austausch ermöglichen. Egal ob Rockgitarristin, Chorsänger, Volksmusikantin, Orchestermusiker, DJane oder Veranstalter, jede und jeder ist bei dem Musikstammtisch willkommen. Aus den Handlungsempfehlungen des von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erstellten Musikentwicklungsplans lassen sich insgesamt folgende übergeordnete Themenbereiche identifizieren: Information, Räume, Vernetzung, Förderung und Wertschätzung sowie Programmatik. Hieraus wiederum leiten sich Ziele ab, die in den nächsten Jahren zusätzlich zu dem ins Leben gerufenen Musikstammtisch umgesetzt werden können. So sollen etwa Mitmachformate definiert werden, die die Ingolstädter Musikszene – unter stärkerer Berücksichtigung der inter- und transkulturellen Vielfalt – aktiv einbinden. Was das Thema Information angeht, gibt es nun mit ingolstadt.live einen von der IFG überarbeiteten städtischen Veranstaltungskalender, der u.a. durch die Zusatzfunktion der Anlegung eines Veranstalterprofils, eine stärkere Sichtbarmachung und Zugänglichkeit der Ingolstädter Musikszene mit sich bringt. Außerdem gibt es für die Belange der Musikszene künftig eine Ansprechpartnerin im Kulturamt: Verena Gutsche, die seit zehn Jahren im Kulturbereich der Stadt arbeitet und selbst als Musikerin in der Region aktiv ist, wird sich um die Umsetzung der Handlungsempfehlungen aus dem Musikentwicklungsplan kümmern.
Veranstaltung melden
Anstehende Events des Veranstalters
So
27
Jul
Volkstanz mit der Blaskapelle Gaimersheim
Schutterhof
So
27
Jul
Orgelmatinee um Zwölf
Asamkirche Maria de Victoria
Sa
2
Aug
Orgelmatinee um Zwölf
Asamkirche Maria de Victoria
Sa
9
Aug
Orgelmatinee um Zwölf
Asamkirche Maria de Victoria
Sa
16
Aug
Orgelmatinee um Zwölf
Asamkirche Maria de Victoria
Sa
23
Aug
Orgelmatinee um Zwölf
Asamkirche Maria de Victoria
Sa
6
Sep
Orgelmatinee um Zwölf
Asamkirche Maria de Victoria
Sa
13
Sep
Orgelmatinee um Zwölf
Asamkirche Maria de Victoria
Fr
19
Sep
Tablao Flamenco
Neue Welt
Fr
19
Sep
Bodo Wartke „Wunderpunkt“
Festsaal
Sa
20
Sep
1-tägiger Flamenco-Workshop mit Aurora Gonzalez und Jesus Helmo (jeweils zur Hälfte)
Sa
20
Sep
Orgelmatinee um Zwölf
Asamkirche Maria de Victoria
So
21
Sep
Volkstanz mit der Alt-Zucheringer Blasmusik
Schutterhof
Fr
26
Sep
Herbstvolksfest
Volksfestplatz
Sa
27
Sep
Orgelmatinee um Zwölf
Asamkirche Maria de Victoria
So
28
Sep
Musik aus Alt-Ingolstadt mit der Zandter Blasmusik
So
5
Okt
Kocherlball mit den Dellnhauser Musikanten zum Mittanzen und inkl. Tanzvorführungen der Vereine
Volksfestplatz
So
5
Okt
Robert Palfrader „Allein“
kulturzentrum neun
Di
7
Okt
Sven Kemmler “ Dicke Schinken-Eine Liebeserklärung“
Neue Welt
Di
14
Okt
Thomas Franz „Leben neben der Überholspur“
Neue Welt