Zum Hauptinhalt springen
Dein Feedback ist uns wichtig!
Roadmap
_EMSi
Entdecken & Erleben
Inspiration & Planung
Service & Kontakt
Eventkalender
Zurück
Startseite
/
Gartenführung Alles Chemie Die Grüne Seite Bekannt...
Zurück
Startseite
/
Gartenführung Alles Chemie Die Grüne Seite Bekannt...
Scroll to top
Entdecke Ingolstadt – Events, Highlights & Stadtleben
Gartenführung: Alles Chemie? Die grüne Seite bekan...
#medizin
#garten
Do
28
Aug
Do. 28. Aug. 2025
Einlass 10:00 Uhr / Beginn 11:00 Uhr
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Barrierefreiheit
Deutsches Medizinhistorisches Museum
ab 5 €
Tickets
Standort
Teilen
Kalender
Gartenführung: Alles Chemie? Die grüne Seite bekannter Arzneimittel
„Alles Chemie” denken viele kritisch angesichts der vielen Arzneimittel-Schachteln in der Apotheke. Das stimmt auch – denn alle Medikamente wirken auf chemischem Weg in unserem Körper. Was aber nicht stimmt: Nicht alle chemischen Substanzen, die in den Tabletten und Tropfen stecken, stammen aus dem Labor. Für viele wichtige Arzneimittel werden auch heute noch Arzneipflanzen angebaut, deren Inhaltsstoffe entweder direkt Verwendung finden oder als Ausgangssubstanz für die Synthese lebenswichtiger Wirkstoffe verwendet werden. So verbergen sich im Medikament Legalon® die Mariendistel oder im Buscopan® der Stechapfel – das ist die „grüne Seite” bekannter Arzneimittel! Der Ingolstädter Apotheker Dr. Christian Pacher stellt bei dem gemeinsamen Rundgang durch den Arzneipflanzengarten diese und andere Arzneipflanzen vor und erläutert deren Anwendungsweise. Dauer: 60 Minuten, Kosten: 5 € Führungsgebühr Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich der vorherige Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop.
Veranstaltung melden
Anstehende Events des Veranstalters
Do
17
Juli
Dauerausstellung in der Alten Anatomie
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Do
17
Juli
Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Sa
19
Jul
Gartenführung: Die Dosis macht das Gift
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Sa
19
Jul
Workshop: Lavendelherzen für Fortgeschrittene - AUSGEBUCHT
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Di
22
Jul
Reihe „Mittagsvisite”: Gartenvisite „Was blüht denn da?”
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Mi
23
Jul
Vortragsreihe zur Ausstellung „Ansichtssache“
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Do
24
Jul
Kuratorenführung durch die Jahresausstellung: Ansichtssache.
Deutsches Medizinhistorisches Museum
So
27
Jul
Führung: Victor Frankenstein und die Anatomie
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Di
29
Jul
Reihe „Mittagsvisite”: Gestrickter Darm
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Fr
1
Aug
Gartenführung: Arzneipflanzen im Museums-Gin
Deutsches Medizinhistorisches Museum
So
3
Aug
Führung durch die Jahresausstellung: Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
So
10
Aug
Sonntagsführung durch die Dauerausstellung
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Di
12
Aug
Reihe „Mittagsvisite”: Narkose-Apparat
Deutsches Medizinhistorisches Museum
So
17
Aug
Führung durch die Jahresausstellung: Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Di
19
Aug
Reihe „Mittagsvisite”: Gartenvisite „Was blüht denn da?”
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Sa
23
Aug
Gartenführung: Arzneipflanzen im Kräuterbitter
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Mi
27
Aug
Kuratorenführung durch die Jahresausstellung: Ansichtssache.
Deutsches Medizinhistorisches Museum
So
31
Aug
Führung: Victor Frankenstein und die Anatomie
Deutsches Medizinhistorisches Museum