Beta Version
Dein Feedback ist uns wichtig!
Roadmap
_EMSi
Entdecken & Erleben
Inspiration & Planung
Service & Kontakt
Eventkalender
Startseite
/
Ansichtssache
FOTO: © IFG
Ansichtssache
Do
03
Apr
So
11
Jan
>
Do. 3. Apr. 2025 - So. 11. Jan. 2026
Einlass 10:00 Uhr / Beginn 10:00 Uhr
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Barrierefreiheit
Kontakte
Keine Ticketangaben verfügbar
Tickets
Standort
Teilen
Kalender
Ansichtssache
Menschliche Präparate im Museum
Im Zuge der seit Jahrhunderten etablierten Praxis der Sektion und Obduktion sind große anatomische und pathologische Lehrsammlungen entstanden. Erst in den letzten zwei Jahrzehnten wird der Status dieser Human Remains vermehrt diskutiert. Daraus resultiert auch für unser Haus die Frage, wie man heute und in Zukunft anatomische und pathologische Präparate in Ausstellungen zeigen kann, die sich an eine breitere Öffentlichkeit richten. Die Ausstellung Ansichtssache greift diese Frage auf und tritt in den Dialog mit den Besucherinnen und Besuchern. Das Ergebnis wird u.a. in einem Dokumentationsband veröffentlicht und soll in zukünftige Ausstellungsprojekte einfließen. In der Ausstellung sind keine Präparate zu sehen, die aus den Unrechtskontexten des Kolonialismus oder des Nationalsozialismus stammen. Eintrittspreise: 6 € (ermäßigt 4 €), freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler-innen, Studierende, Azubis bis 21 Jahre In Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen. Wissenschaftlicher Beirat: Udo Andraschke M.A. (Erlangen), Prof. Dr. Thomas Schnalke (Berlin), Prof. Dr. Stephan Schwan (Tübingen) Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt
Veranstaltung melden
Startseite
/
Ansichtssache
Scroll to top