YouTube IconFacebook IconInstagram Icon
Beta VersionDein Feedback ist uns wichtig!Roadmap
_EMSi

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir nehmen den Datenschutz ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten auf unserer Website erhoben werden, wie sie verarbeitet und genutzt werden, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine sichere Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten schützen und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu wahren.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung auf dieser Website ist:

IFG Ingolstadt AöR, Anstalt des öffentlichen Rechtes der Stadt Ingolstadt, Wagnerwirtsgasse 2, 85049 Ingolstadt, Telefon: (0841) 305-3021, Telefax: (0841) 305-3019, E-Mail: ifg@ingolstadt.de

Datenschutzbeauftragte

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter ifg@ingolstadt.de

Nutzung der Website

Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website oder zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken

Hosting & Datenverarbeitung

Digital Ocean

Diese Website wird bei DigitalOcean LLC, 101 Avenue of the Americas, 10th Floor, New York, NY 10013, USA, gehostet. DigitalOcean verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Bereitstellung und Absicherung der Server-Infrastruktur. Dabei können Verbindungsdaten wie IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt und technische Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem erfasst werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung der Website). DigitalOcean nutzt Rechenzentren innerhalb der EU, kann aber im Rahmen technischer Wartung oder Support-Leistungen Daten in die USA übertragen. In solchen Fällen erfolgt die Übertragung auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von DigitalOcean unter https://www.digitalocean.com/legal/privacy-policy

Strapi

Diese Website nutzt Strapi als Content Delivery Network (CDN), um Inhalte effizient bereitzustellen und die Ladezeiten zu optimieren. Strapi wird von der Strapi Solutions SAS, 12 Rue d'Amboise, 75002 Paris, Frankreich, betrieben und dient dazu, statische sowie dynamische Inhalte wie Bilder, Videos oder Skripte von verteilten Servern auszuliefern. Dabei können Verbindungsdaten wie Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt des Zugriffs, Browser-Informationen sowie technische Metadaten verarbeitet werden. Die Nutzung von Strapi erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer schnellen und sicheren Bereitstellung von Webinhalten). Die Datenverarbeitung findet innerhalb der EU statt. Sollte eine Datenübertragung in Drittländer erfolgen, geschieht dies auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Strapi finden Sie in unter https://strapi.io/privacy

Server-Log-Files

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers (z.B. Firefox, Chrome, Safari, Edge, Internet Explorer, Opera), das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Der Internet-Provider dieser Seiten erhebt und speichert also automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Die Server-Logfiles speichern IP-Adressen nur in anonymisierter Form (z. B. durch Kürzung), sodass kein direkter Personenbezug hergestellt werden kann. Die Speicherung erfolgt für maximal 30 Tage zur Erkennung und Abwehr von Angriffen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns gegebenenfalls statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies & Consent-Management

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät usw. gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. In Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Gerät ergeben. 
Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie technisch sicher zu gestalten. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO erforderlich. 
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Usercentrics

Diese Website verwendet das Usercentrics Consent Management Tool der Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München, Deutschland. Dabei werden Informationen zu Ihrem Browser, Gerät, den Zeitpunkt Ihres Besuchs sowie Ihre Einwilligungspräferenzen erfasst und gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der rechtssicheren Verwaltung von Einwilligungen). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Usercentrics https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die gesammelten Informationen, einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR vor der Übermittlung gekürzt wird. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen oder die Erfassung durch das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verhindern https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy

YouTube-Videos

Diese Website bindet YouTube-Videos über die "youtube-nocookie.com"-Domain ein, einem datenschutzfreundlicheren Modus des Dienstes YouTube, Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA. Standardmäßig werden YouTube-Videos nicht automatisch geladen. Eine Verbindung zu den YouTube-Servern wird erst hergestellt, wenn Sie im Cookie-Consent-Banner Ihre Einwilligung erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Falls Sie die Einwilligung dort nicht gegeben haben, können Sie das Video dennoch manuell starten, indem Sie direkt am Video Ihre Zustimmung erteilen. Erst dann werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und technische Gerätedaten an YouTube übermittelt.

Durch die Verwendung der "youtube-nocookie.com"-Domain werden keine Tracking-Cookies von YouTube gesetzt, solange Sie das Video nicht aktiv abspielen. Dennoch kann YouTube im Rahmen der Wiedergabe Nutzerdaten erfassen und für eigene Zwecke verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy

translate.googleapis.com (Google Translate API)

Unsere Website verwendet den Dienst Google Translate, von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, um Inhalte automatisch in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Dabei kann Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google aufbauen und technische Daten übermitteln, darunter IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Informationen zu Ihrem Browser und Betriebssystem. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur Bereitstellung der Mehrsprachigkeitsfunktion. Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de

gstatic

Auf unserer Website wird ein Webservice des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an gstatic übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (fehlerfreie Funktion der Website). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Eventbrite

Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Teilnahme an Events zu buchen. Hierzu verwenden wir einen Service von Eventbrite, Inc., 535 Mission Street, San Francisco, California, 94105, USA. Wenn Sie sich für ein Event anmelden, werden Sie auf die Webseite von Eventbrite weitergeleitet. Eventbrite erfasst personenbezogenen Daten im Rahmen der Anmeldung und übermittelt diese Daten anschließend an uns als Veranstalter. Um sich bei Eventbrite für ein Event anzumelden, müssen Angaben, wie Name, Vorname, Adresse, Mail-Adresse, Geburtsdatum und Zahlungsdaten/Zahlungsmethode gemacht werden. Die Daten werden zum Zweck der Vor- und Nachbereitung der jeweils gebuchten Events verarbeitet. Zudem erhalten registrierte Teilnehmer Informationen zum jeweiligen Event und unsere Kontaktmöglichkeiten per E-Mail zugesendet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Eventbrite finden Sie unter https://www.eventbrite.de/support/articles/de/Troubleshooting/datenschutzrichtlinien-von-eventbrite?lg=de.

i.pinimg.com (CDN Pinterest)

Unsere Website verwendet den Content Delivery Network (CDN)-Dienst i.pinimg.com, der von Pinterest, Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA 94107, USA, betrieben wird. Ein CDN dient dazu, Inhalte wie Bilder, Skripte und Stylesheets effizient bereitzustellen und die Ladezeiten unserer Website zu optimieren. Durch die Einbindung von i.pinimg.com kann es vorkommen, dass Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Pinterest herstellt und dabei technische Daten wie Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Zugriffs sowie Informationen zu Ihrem Browser und Betriebssystem übermittelt werden. Diese Verarbeitung dient der Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und einer stabilen Bereitstellung unserer Inhalte. Die Nutzung von i.pinimg.com erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um eine schnelle und effiziente Bereitstellung der Inhalte darstellen zu können. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Pinterest finden Sie unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

media.licdn.com (LinkedIn CDN)

Unsere Website verwendet den Content Delivery Network (CDN)-Dienst media.licdn.com, der von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland, betrieben wird. Ein CDN dient dazu, multimediale Inhalte wie Bilder, Videos oder Skripte effizient bereitzustellen und die Ladezeiten unserer Website zu optimieren.

Durch die Einbindung von media.licdn.com kann es vorkommen, dass Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn herstellt und dabei technische Daten wie Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Zugriffs sowie Informationen zu Ihrem Browser und Betriebssystem übermittelt werden. Diese Verarbeitung erfolgt zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und Stabilität unserer Website. Die Nutzung von media.licdn.com erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um eine schnelle und effiziente Bereitstellung der Inhalte darstellen zu können. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Pinterest finden Sie unter
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Soziale Medien

Facebook

Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst das Unternehmen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die ggf. in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen.

Weitere Informationen finden Sie unter  http://de-de.facebook.com/about/privacy

sowie https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy

Instagram

Beim Besuch unserer Instagram-Seite, einem Produkt der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, werden u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die ggf. in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind, erfasst. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram das Anklicken des Instagram-Links auf unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Datenschutzhinweisen von Instagram unter https://help.instagram.com/155833707900388

LinkedIn

Beim Besuch unserer LinkedIn-Seite erfasst die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der LinkedIn-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der LinkedIn-Seite zur Verfügung zu stellen. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von LinkedIn verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Xing

Beim Besuch unserer Xing-Seite erfasst die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Xing verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Kontaktformular & Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder im Rahmen der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Die Speicherdauer richtet sich nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Dienste auf unserer Website anzupassen.

Stand: März 2025